Dienstag, 24. Mai 2005

Große Zimmerbrunnen Wasserzufuhr

Bei großen oder öffentlichen Zimmerbrunnen gibt es jetzt die Möglichkeit, automatisch Wasser in den Zimmerbrunnen laufen zu lassen.
Normalerweise muss man je nach Verdunstung 2-3 Liter pro Woche nachgießen - mit dem automatischen Wasserzulauf erübrigt sich dieser Aufwand und der Brunnen hat stets einen ausreichenden Wasserpegel.
Gerne erkläre ich dieses neue System genauer :))

Freitag, 20. Mai 2005

Dauerbetrieb oder zwischendurch ausschalten?

Viele Kunden schalten den Zimmerbrunnen nachts oder am Wochenende aus. Besser ist es jedoch, den Zimmerbrunnen grundsätzlich nicht auszuschalten.
Der Vorteil vom Dauerbetrieb ist:
* dass Pumpen länger und besser funktionieren weil Sie für den Dauerbetrieb ausgelegt sind.
* und, dass die Wasserqualität wesentlich stabilder bleibt wenn der Zimmerbrunnen durchläuft - dadurch wird das Wasser nämlich besser mit Sauerstoff versorgt und bleibt dadurch "frischer".

Bei Wandbrunnen mit relativ geringem Wasserreservoir und vor allem kleiner Wasseroberfläche kann es sogar schneller passieren, dass das Wasser "kippt" und muffelt, wenn es z.B. länger als 6-8h steht.

Also je geringer das Wasserreservoir und je kleiner die Wasseroberfläche desto schneller verliert das Wasser seine Qualität im Ruhezustand. Je gößer das Wasserreservoir und die Wasseroberfläche desto stabiler bleibt die Qualität im Ruhezustand.

Bei weiteren Fragen zu diesem Thema stehe ich gerne zur Verfügung!

Ihr Markus Retek von www.delphin-brunnen.de

Donnerstag, 19. Mai 2005

Zimmerbrunnen drehende schwimmende Kugel

Was tun, wenn die Kugel sich nicht drehen will?

Normalerweise sollte sich eine schwimmende Kugel immer von selbst drehen, nachdem man die Pumpe eingeschaltet hat. Sollte dies nicht der Fall sein, habe ich hier folgende Tips:

* mit Essigessenz reinigen, damit auch der Kalk verschwindet...ansonsten am besten nur kalkfreies Wasser verwenden, denn Kalk ist die "Bremsursache" Nr.1

* und dann kann es eigentlich nur noch an der richtigen Lage liegen. D.h. das Wasser sollte zu allen Seiten gleichmäßig austreten, damit sich der Aquaplaning-Effekt einstellt. Sprudelt es im Ruhezustand links zu sehr, muß der Brunnen rechts (also gegenüber) etwas angehoben werden...solange bis es
zu allen Seiten gleichmäßig sprudelt

* läuft die Kugel dann immer noch nicht, muß man aus dieser
Gleichgewichts-Lagerung (alles Seiten Sprudeln gleich) heraus
experimentieren und abwechselnd rundherum mit 1 oder 2 Cent unterlegen, damit man die richtige Stellung erwischt.

* bitte schauen Sie sich auch den Wasseraustritt an, indem Sie die Kugel anheben - hat der Strahl eine bestimmete Richtung, so kann man sich grob daran als Antrieb für die Drehrichtung orientieren.

Mittwoch, 18. Mai 2005

Zimmerbrunnen Wohlstand

Die Feng Shui Lehre besagt: "Wo Wasser fließt. fließt auch Lebensenergie - und wo Lebensenergie fließt, fließt auch Geld."
Darum empfehlen Feng Shui Berater oft einen Zimmerbrunnen, um Wohlstand und Reichtum zu vermehren.
Unter anderem ist es wichtig, daß die Flussrichtung des Wassers nicht aus dem Haus hinaus führt, sondern in das Haus hinein. Dies symbolisiert, dass der Wohlstand in das Haus fließen soll und nicht hinaus.
Außerdem ist es günstiger einen Zimmerbrunnen zu wählen, bei dem sich das Wasser sichtbar sammelt, bevor es wieder versickert. Die Analogie ist, daß wenn Geld (Wasser) fließt, dieses auch gesammelt und zugänglich (sichtbar) sein soll.
Dies ist nur eine grobe Zusammenfassung meines Laienwissens - ausgebildete Feng Shui Berater, insbesondere mit der Ausbildung "Wasserdrachen", können Ihnen da viel qualifiziertere Tips geben :)
Eine umfangreiche Kontakt-Liste zu Feng Shui Beratern finden Sie unter www.delphin-brunnen.de

Dienstag, 17. Mai 2005

Zimmerbrunnen Wasserwechsel

* Wie oft muß man das Wasser wechseln?
Ein Wasserwechsel hängt vom Grad der Verschmutzung ab. Meistens jedoch ist es ausreichend, wenn man ca. alle 2 Monate einen kompletten Wasserwechsel mit einer Reinigung durchführt.
Bei großen Brunnen ist aufgrund der höheren Wassermenge und der besseren Wasserbelüftung auch ein 3-4 monatiger Intervall ausreichend.
ACHTUNG: Wenn der Brunnen nur ein geringes Wasserreservoir hat und mehr als 5-6h täglich ausgeschaltet wird, kann es durch den Sauerstoffmangel zur schnelleren Verschlechterung der Wasserqualität kommen. Darum ist es empfehlenswert, Zimmerbrunnen immer Tag und Nacht durchlaufen zu lassen. Abgesehen von der besseren Wasserqualität "lebt" die Pumpe auch länger weil sie für den Dauerbetrieb ausgelegt ist!

Suche

 

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Golfer-Woche vom 14.3....
Golf-Spieler aufgepasst: doppelt zahlen - zehnmal...
Helga Seitz - 8. Mai, 22:55
Jetzt sparen Krankenschwestern:...
Vom 21. 3. bis 3.4. 2011 erhalten Krankenschwestern...
Helga Seitz - 8. Mai, 22:52
Ob blond, ob braun......
25 % Rabatt für alle Brünetten! Von 7.3. bis 13.3....
Helga Seitz - 6. Mär, 17:19
Ferrarifahrer zahlen...
Ferrarifahrer aufgepasst: doppelt zahlen - zehnmal...
Helga Seitz - 25. Feb, 15:48
Billiger für Blondinen!...
33,33% Rabatt für alle echten Blondinen! Von 21.2....
Helga Seitz - 23. Feb, 12:43

Status

Online seit 7312 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 8. Mai, 22:55

Credits

Archiv

Mai 2025
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
 
 
 
 1 
 2 
 3 
 4 
 5 
 6 
 7 
 8 
 9 
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
 
 
 
 

Aktuelles
Edelstahlbrunnen
Edelstahlbrunnen Design
Fragen und Antworten zu Zimmerbrunnen
Links zu Freunden
Schwimmende Kugeln
Zimmerbrunnen Alabaster
Zimmerbrunnen automatische Wasserzufuhr
Zimmerbrunnen Buecher
Zimmerbrunnen Dauerbetrieb
Zimmerbrunnen Feuer
Zimmerbrunnen Klassifizierung
Zimmerbrunnen Luftbefeuchtung
Zimmerbrunnen Nutzen
Zimmerbrunnen Reichtum
Zimmerbrunnen Reinigung
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren